• Home
  • Wehr
    • Über die Wehr
    • Ansprechpartner
    • Termine
    • Ausbildung & Dienst
    • Mitmachen
    • Brandschutzerziehung
  • Wissenswertes
    • Fahrzeuge
      • Aktuelle Fahrzeuge
      • Archiv Fahrzeuge
    • Notruf richtig absetzen
    • Alarmierung
  • Jugendfeuerwehr
    • Über die Jugendwehr
    • Jugendwarte
    • Termine
  • Förderverein
  • Facebook
  • Instagram
Logo Mobile Logo
  • Home
  • Wehr
    • Über die Wehr
    • Ansprechpartner
    • Termine
    • Ausbildung & Dienst
    • Mitmachen
    • Brandschutzerziehung
  • Wissenswertes
    • Fahrzeuge
      • Aktuelle Fahrzeuge
      • Archiv Fahrzeuge
    • Notruf richtig absetzen
    • Alarmierung
  • Jugendfeuerwehr
    • Über die Jugendwehr
    • Jugendwarte
    • Termine
  • Förderverein

Insgesamt 9 Ergebnisse gefunden!

1. Fahrzeuge
(Texte)
Auf dieser Seite möchten wir Dir gerne unsere Fahrzeuge sowie weitere technische Ausstattung vorstellen . Derzeit sind der Freiwilligen Feuerwehr Russee sechs Fahrzeuge und ein Anhänger zugeordnet. ...
2. Notruf richtig absetzen
(Texte)
... Wenn es zuviel Zeit kostet (bei großen Unfällen), schätzen Sie. Diese Infos werden von der Einsatzzentrale benötigt um zu Entscheiden wie viele Einsatzfahrzeuge alarmiert werden. Wenn Sie erkenne ...
3. Kleiner LKW (Logistikfahrzeug)
(Fahrzeuge)
    Kleiner LKW Kurzbezeichnung: klLKW Funkrufname: Florian Kiel 45-65-01   Aufgabe in Russee Der kleine LKW dient dem Materialtransport im Einsatz. Insbesondere ist er das Arbeitsfahrzeug ...
4. MZF
(Fahrzeuge)
    Mehrzweckfahrzeug Kurzbezeichnung: MZF Funkrufname: Florian Kiel 45-14-01   Aufgabe in Russee Unser MZF dient der Wehr- und Zugführung als Führungsfahrzeug im Einsatz. Ebenso wird ...
5. LF 20 KatS 2
(Fahrzeuge)
    Löschgruppenfahrzeug 20 Katastrophenschutz Kurzbezeichnung: LF 20 KatS Funkrufname: Florian Kiel 45-47-02   Aufgabe in Russee Es ist das dritte Ausrückefahrzeug bei Brandbekämpfung ...
6. LF 20 KatS 1
(Fahrzeuge)
    Löschgruppenfahrzeug 20 Katastrophenschutz Kurzbezeichnung: LF 20 KatS Funkrufname: Florian Kiel 45-47-01   Aufgabe in Russee Es ist das zweite Ausrückefahrzeug bei Brandbekämpfung ...
7. HLF 20/16
(Fahrzeuge)
... Hilfeleistung. Das Fahrzeug besitzt einen vollständigen hydraulischen Rettungssatz inkl. Hebekissen zum Beispiel eingeklemmte Personen aus verunfallten Fahrzeugen befreien zu können. Allgemeines  Erstzulassung: ...
8. SW 2000 Tr
(Fahrzeuge)
...  aus offenen Gewässern (6 A-Saugschläuche á 1,6 m, Saugkorb, Schutzkorb, Leinen), 2 Standrohre für Unterflurhydranten 1 Akkuscheinwerfer 8 Schlauchbrücken, um Fahrzeugen die Querung von Schlauchleitunge ...
9. Alarmierung
(Texte)
...  aus. Weitere Fahrzeuge rücken dann auf Weisung der Rettungsleitstelle aus. Währenddessen ist die Berufsfeuerwehr unterwegs, da die Berufsfeuerwehrleute permanent ihre Wachen besetzen. Dieses erklär ...
Häufig gesucht
Ausbildung Dienst Kontakt Übungsdienst Notruf richtig absetzen Mitmachen! Stadtfeuerwehrverband notruf foerderverein-der-freiwilligen-feuerwehr-kiel-russee-e-v Über Wehr foerderverein Kiel Förderverein Jugendfeuerwehr Russee ansprechpartner-jf Mitmachen Datenschutzerklärung Alarmierung KatS Beeck 16-TS ansprechpartner-ff Impressum Brandschutzerziehung Brandschutzaufklärung Termine Wehrführer notruf-richtig-absetzen Klemm Märtens Fahrzeuge Ernst kontakt Jugendwarte spenden fuenf-w brandschutzaufklaerung unterstuetzung Freiwillige Feuerwehr Kleiner Logistikfahrzeug passives-mitglied klLKW Einsätze 2000 Mitglieder Kock brandschutzerziehung foerderndes-mitglied spende BtLKW
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Login

(c) 2020 Freiwillige Feuerwehr Kiel - Russee