• Home
  • Wehr
    • Über die Wehr
    • Ansprechpartner
    • Termine
    • Ausbildung & Dienst
    • Mitmachen
    • Brandschutzerziehung
  • Wissenswertes
    • Fahrzeuge
      • Aktuelle Fahrzeuge
      • Archiv Fahrzeuge
    • Notruf richtig absetzen
    • Alarmierung
  • Jugendfeuerwehr
    • Über die Jugendwehr
    • Jugendwarte
    • Termine
  • Förderverein
  • Facebook
  • Instagram
Logo Mobile Logo
  • Home
  • Wehr
    • Über die Wehr
    • Ansprechpartner
    • Termine
    • Ausbildung & Dienst
    • Mitmachen
    • Brandschutzerziehung
  • Wissenswertes
    • Fahrzeuge
      • Aktuelle Fahrzeuge
      • Archiv Fahrzeuge
    • Notruf richtig absetzen
    • Alarmierung
  • Jugendfeuerwehr
    • Über die Jugendwehr
    • Jugendwarte
    • Termine
  • Förderverein

Insgesamt 30 Ergebnisse gefunden!

Seite 2 von 2

21. LF 20 KatS 2
(Fahrzeuge)
    Löschgruppenfahrzeug 20 Katastrophenschutz Kurzbezeichnung: LF 20 KatS Funkrufname: Florian Kiel 45-47-02   Aufgabe in Russee Es ist das dritte Ausrückefahrzeug bei Brandbekämpfung ...
22. LF 20 KatS 1
(Fahrzeuge)
    Löschgruppenfahrzeug 20 Katastrophenschutz Kurzbezeichnung: LF 20 KatS Funkrufname: Florian Kiel 45-47-01   Aufgabe in Russee Es ist das zweite Ausrückefahrzeug bei Brandbekämpfung ...
23. HLF 20/16
(Fahrzeuge)
    Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 Kurzbezeichnung: HLF 20/16 Funkrufname: Florian Kiel 45-48-01   Aufgabe in Russee Erstes Ausrückefahrzeug bei Brandbekämpfung und technischer ...
24. SW 2000 Tr
(Fahrzeuge)
   Schlauchwagen 2000 Trupp Kurzbezeichnung: SW 2000 Tr Funkrufname: Florian Kiel 45-61-01   Aufgabe in Russee Das Fahrzeug wird zur Herstellung einer bis zu 2000 Meter langen Wasserversorgung ...
25. Fahrzeuge
(Texte)
Auf dieser Seite möchten wir Dir gerne unsere Fahrzeuge sowie weitere technische Ausstattung vorstellen . Derzeit sind der Freiwilligen Feuerwehr Russee sechs Fahrzeuge und ein Anhänger zugeordnet. ...
26. Alarmierung
(Texte)
... automatisch Alarm bei den vorgeschlagenen Einheiten ausgelöst.    3. Alarmierung  In diesem Falle handelt es sich z.B. mal um ein mittleres Feuer im Ausrückbezirk der FF - Russee. Zuerst wird der ...
27. Stadtfeuerwehrverband
(Texte)
... die Zentralfeuerwehr MFG5 an. Die Ortswehren befinden sich in: Russee, Dietrichsdorf, Elmschenhagen, Gaarden, Meimersdorf, Moorsee, Rönne, Schilksee, Suchsdorf und Wellsee.    Der Stadtfeuerwehrverband ...
28. Ausbildung & Dienst
(Texte)
... Wehr. Dienstabende Die Dienstabende der Freiwilligen Feuerwehr Kiel - Russee finden alle 14 Tage am Montag um 19:30 Uhr statt. Dabei geht es sowohl um die Vermittlung elementaren feuerwehrtechnischen ...
29. Mitmachen!
(Texte)
...    Bist Du noch nicht 17 Jahre alt, kannst du in die Jugendfeuerwehr Kiel-Russee eintreten und hast die Möglichkeit mit 18 in die Aktive überzutreten. In die Jugendfeuerwehr können Jungs und Mädchen ...
30. Über die Wehr
(Texte)
Allem vorweg Herzlich willkommen auf unserer Webpräsenz. Auf dieser Website wollen wir uns vorstellen. Wir sind die Freiwillige Feuerwehr Kiel-Russee. Das heißt, wir sind alle freiwillig und ehrenamtlich ...
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
Häufig gesucht
16-TS Datenschutzerklärung brandschutzaufklaerung KatS kontakt spende Termine unterstuetzung Über Wehr Beeck Notruf richtig absetzen Stadtfeuerwehrverband Märtens Freiwillige Feuerwehr Kiel Russee Mitmachen Klemm Kontakt spenden Einsätze brandschutzerziehung Übungsdienst ansprechpartner-ff Wehrführer foerderndes-mitglied passives-mitglied klLKW Mitglieder BtLKW Fahrzeuge Förderverein Brandschutzerziehung Brandschutzaufklärung notruf-richtig-absetzen foerderverein 2000 Jugendfeuerwehr Kleiner Logistikfahrzeug Kock ansprechpartner-jf Alarmierung fuenf-w foerderverein-der-freiwilligen-feuerwehr-kiel-russee-e-v Ernst Impressum Mitmachen! Jugendwarte Ausbildung Dienst notruf
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Login

(c) 2020 Freiwillige Feuerwehr Kiel - Russee