• Home
  • Wehr
    • Über die Wehr
    • Ansprechpartner
    • Termine
    • Ausbildung & Dienst
    • Mitmachen
    • Brandschutzerziehung
  • Wissenswertes
    • Fahrzeuge
      • Aktuelle Fahrzeuge
      • Archiv Fahrzeuge
    • Notruf richtig absetzen
    • Alarmierung
  • Jugendfeuerwehr
    • Über die Jugendwehr
    • Jugendwarte
    • Termine
  • Förderverein
  • Facebook
  • Instagram
Logo Mobile Logo
  • Home
  • Wehr
    • Über die Wehr
    • Ansprechpartner
    • Termine
    • Ausbildung & Dienst
    • Mitmachen
    • Brandschutzerziehung
  • Wissenswertes
    • Fahrzeuge
      • Aktuelle Fahrzeuge
      • Archiv Fahrzeuge
    • Notruf richtig absetzen
    • Alarmierung
  • Jugendfeuerwehr
    • Über die Jugendwehr
    • Jugendwarte
    • Termine
  • Förderverein

Insgesamt 8 Ergebnisse gefunden!

1. Björn Beeck
(Kontakte / Ansprechpartner)
Björn Beeck, stellvertretender Ortswehrführer
2. Arne Beeck
(Kontakte / Ansprechpartner)
Arne Beeck, Ortswehrführer ,   Funktion: Ortswehrführer Dienstgrad: Oberbrandmeister (OBM) Werdegang: 1998 Eintritt in die aktive Wehr   2000 - 2001 Ausbilder ...
3. MTF
(Fahrzeuge Archiv)
... Wehrführer oder seinen Stellvertreter Mannschaftstransportfahrzeug Besatzung: 9 Personen Allgemeines Standort: Gerätehaus Feuerwehr Russee Erstzulassung: 3.09.1990 Kennzeichen: KI - 2472 Fahrgestell: ...
4. Stadtfeuerwehrverband Kiel
(Texte)
... in Flensburg. Auch die Bereitstellung von Funkmeldeempfängern sowie der Einsatzschutzbekleidung wird vom StFV organisiert.   Stadtwehrführer ist derzeit Henrik Lehn und sein Vertreter ist Jens Oelkers. ...
5. Alarmierung
(Texte)
...  Zwischen 18.00 und 6.00 Uhr ausschließlich über DME.    4. Melden der Einsatzbereitschaft  Nach dem Eintreffen der ersten Freiwilligen am Feuerwehrhaus entnimmt der Wehrführer oder erste Gruppenführer ...
6. Stadtfeuerwehrverband
(Texte)
... von Funkmeldeempfängern sowie der Einsatzschutzbekleidung wird vom StFV organisiert.   Stadtwehrführer ist derzeit Henrik Lehn und sein Vertreter ist Jens Oelkers. Beide wurden durch die Ortswehrfüher ...
7. Mitmachen!
(Texte)
Und das ist gar nicht so schwer. Denn neben der Berufsfeuerwehr gibt es auch die Freiwilligen Feuerwehren, die auf Deine Unterstützung hoffen.  Siehst Du die großen roten Autos an Dir vorbeifahren ...
8. Über die Wehr
(Texte)
... der Spitze der Feuerwehr Russee steht der Ortswehrführer, gefolgt von seinem Stellvertreter. Weiterhin hat Russee einen Zugführer, sowie 8 Gruppenführer. Momentan hat die Wehr über 65 Kameradinnen ...
Häufig gesucht
spende notruf Übungsdienst Beeck Impressum Datenschutzerklärung Freiwillige Feuerwehr Kiel Russee Märtens Kock KatS brandschutzaufklaerung 2000 Termine Förderverein Kontakt Ausbildung Dienst ansprechpartner-jf Klemm Fahrzeuge Notruf klLKW fuenf-w Mitmachen unterstuetzung foerderverein-der-freiwilligen-feuerwehr-kiel-russee-e-v passives-mitglied notruf-richtig-absetzen foerderndes-mitglied 16-TS Stadtfeuerwehrverband kontakt Ernst Mitmachen! richtig absetzen Brandschutzerziehung Brandschutzaufklärung Kleiner Logistikfahrzeug Wehrführer spenden Einsätze Mitglieder BtLKW Jugendfeuerwehr ansprechpartner-ff Jugendwarte Über Wehr brandschutzerziehung Alarmierung foerderverein
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Login

(c) 2020 Freiwillige Feuerwehr Kiel - Russee